Nannostomus marginatus/ Zwergziersalmler/ Amerikanische Salmler/ Südamerika -3.5cm

 ✔  Fr. 7.50 WF

Wasserwerte: Gesamthärte- 15°GH / pH-Wert -7,5/ Temperatur 23-28°C

Haltung: min. 5 Tiere mit genügend Verstecken.

Vorkommen: Flüsse mit sandigem Bodengrund, Treibholz , Äste und Falllaub.

Beschreibung: Kleiner nicht scheuer Fisch.

Futter: Hauptsache klein muss es schon sein. Kleine Grindalwürmchen, Cyclops, Moina, Artemia-Nauplien und feines Trockenfutter.

Vergesellschaftung: Ruhige und kleinere Fische geeignet und Garnelen. Babygarnelen betrachte ich aus Snack wenn sie sich nicht verstecken. Fische aus dem gleichen Habitat z.B. Blauer Neon.

Paracheirodon innesi Diamond/ Diamant Neon

 

 

Fr. 5.50 NZ

Paracheirodon simulans / Blauer Neon

 

 

Fr. 5.50 WF

Paracheirodon axelrodi / Roter Neonsalmler

 

 

3.-Fr.

Carnegiella strigata/ Marmorbeilbauch

 

 

Fr. 9.-

 

Hemigrammus bleheri/rhodostomus /  Rotkopflsalmler

 

6.50 Fr.

 

Hyphessobrycon melanostichos/ Blauer Schwarzbandsalmler

 Selten im Handel

SNZ 9.-

 

 

 

 

Hyphessobrycon wadai / Brombeersalmler

Fr. 7.50.- SNZ

Rarität

Hyphessobrycon cf. pulchripinnis BOLIVIA ORANGE

Orangensalmler

Fr. 7.50  ENZ

Hyphessobrycon sweglesi / Roter Phantomsalmler

Fr. 5.50 WF

 

Hyphessobrycon megalopterus / Schwarzer Phantonsalmler

 

 

Fr. 5.50 DNZ

 

 

 Hemigrammus erytrozonus / Glühlichtsalmler

 

Grösse: -4cm

Beckengrösse: min 60cm

Vorkommen: Südamerika

Haltung: Friedlicher, schwimmfreudiger Gruppenfisch.

Futter: Frost und Lebendfutter und Trockenfutter (Flocken-Granulat).

Vergesellschaftung: Zu Fischen von vergleichbarer Grösse.

Wasserwerte: KH: 4-14°dKH / GH: bis 5-18°dGH /pH-Wert : 6-7.5 

Temperatur: 22-26° C

Fr. 3.90

 

Hasemania nana / Kupfersalmler

 

Fr. 3.50

 

 

 

 

 

Aphyocharax rathbuni / Rubinsalmler

 

 

 Fr. 4.50

wenige

Axelrodia stigmatias / Pfeffersalmler/ Brazil-Leuchtsalmler

Axelrodia riesei / Roter Pfeffersalmler

 

 Fr. 5.50

Hyphessobrycon amandae / Funkensalmler

 Fr. 4.-