Dieser Artikel wird nicht per Post versendet.
Diese Meerwasser-Süsswasserkombination von Blau Aquaristic zeichnet sich durch ein modernes Design
aus. Es weisst ein Gesamtvolumen von 170 Liter auf.
- Externes Technikbecken (43x38x40/50)
- Förderpumpe mit 2'000L/h
- Abschäumer
- Überlaufschacht mit Verrohrung
- Überlaufschutz Aquarium
- Überlaufschutz Filterbecken
- Komplette Verrohrung
- Reef Sand - Bodengrund 4kg
- Reef Salz - Meersalz 10kg
CHF 1 490.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Inkusive Unterschrank in weiss
Becken: 45x45x30/45 (mit Unterschrank 125cm) 50L
Das Becken ist hinter höher somit ideal als Paludarium oder für die Bonsai-Aquaristik geeignet
Korpus in weiss.
Dieser Artikel wird nicht per Post versendet.
CHF 450.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bodenglas-Aquarium offen und Unterschrank (schwarz)
Volumen: ca. 46L
Maße: 600x300x260/400cm
oder
Bodenglas-Aquarium offen und Unterschrank (dunkelgrau)
Volumen: ca.99L
Maße: 800x400x310/470cm
Dieser Artikel wird nicht per Post versendet.
CHF 285.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ideal, da die hintere Scheibe höher als die Vorderfront ist. Somit kommt der Landteil besser zur Geltung.
Abmessung Becken: 45 x 45 x 30 cm
CHF 144.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ideen die Spass machen
Bonsaiaquaristik
Bonsai-Aquarien
sind Pflanzenaquarien, die wie so manche andere Variationen in der Aquarienszene, aus Japan stammen. Es handelt sich um die Verbindung von Bonsai-Landschaft zu Wasserlandschaft. Wenn alles richtig geplant und umgesetzt ist, erhalten wir ein natürliches Gleichgewicht.
Die Landschaft wird mit Hilfe von Wurzeln und oder Steinen gebildet. Dahinter lässt sich die nötige Aquarientechnik (Schläuche und Kabel) ideal verstecken. In den entstandenen Hohlräumen können wasserliebende Pflanzen eingesetzt werden. Je nach Aufbau, lassen sich auch Wasserfälle oder kleine Flüsse erstellen. Darauf oder darin idealerweise Moose sehr gut zur Geltung kommen.
Im Wasserteil werden idealerweise kleinwüchsige Pflanzen eingesetzt.
Die idealsten Becken sind nach vorne abgeschrägt, so kommt der Landteil über Wasser besser zur Geltung.
Der Aufbau des Landteiles wird idealerweise auf einem mit ca. 5cm Akadama (hart) bedeckten Bodenfilter vorgenommen. Akadama hält den biologischen Kreislauf stabil und baut auch Schadstoffe ab. In Kombination mit der oberflächlichen Bepflanzung funktioniert ein solches Reinigungskonzept über mehrere Jahre ohne ausgetauscht zu werden. Sicherlich kommt man um gelegentliche Teilwasserwechsel und Pflanzenpflege nicht herum.
Beim Aufbau muss man sich überlegen wie die Wurzeln und Steine am besten gestellt werden um allfällige Grotten, Wasserfälle und Pflanzmöglichkeiten zu erhalten. Damit später kein Wasserschaden durch Glasbruch (umfallende Konstruktion) geschieht, muss gewährleistet sein, dass die Konstruktion im Aquarium stehen bleibt. Falls nötig, können die Wurzeln auch miteinander verschraubt werden. Hierfür werden Edelstahlschrauben benötigt. Falls eine eingeplante Wurzel zu lang sein sollte, kann diese natürlich auch mit einer Säge gekürzt werden.
Für die Bewässerung werden Luftschläuche mit beliebig vielen Verteilern und Winkeln montiert und an die gewünschten Stellen platziert. Wir empfehlen hier einen schwarzen Schlauch, weil dieser unauffälliger ist und zudem nicht so schnell Algen ansetzt (Verstopfung). Die Endstücke können mit Moos, Steinen oder anderen Pflanzen verdeckt werden.
Für die Bepflanzung des Landteils eignen sich Hydropflanzen.
Wir bieten Ihnen neben den Bonsai-Becken natürlich auch das nötige Zubehör sowie ausführliche und individuelle Beratung an.
Weitere Produkte die Sie interessieren könnten:
Durch anklicken des Bildes werden Sie automatisch in die entsprechende Rubrik weitergeleitet.